Datenschutz-Bestimmungen
Der Administrator der personenbezogenen Daten aller Kunden des Online-Shops von Balsamique ist Alba Thyment sp.z o.o.ummit Sitz in der ul.Szkolna 98, 62-002 in Suchy Las, eingetragen im Unternehmerregister des Bezirksgerichts Poznań - Nowe Miasto und Wilda in Poznań, 8. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000152323, NIP: 7820026054, REGON: 63251406600000 (im Folgenden: Administrator) .
Kontaktdaten des Administrators der personenbezogenen Daten:
Alba Thyment sp.z o.o.umBetrieb mit Hilfe des Balsamique
Online-Shops
- Adresse: ul.Szkolna 98, 62-002 Suchy Las
- Telefon: +48618115407
- E-Mail: info@balsamique.pl
Die Verpflichtung, den Kunden diese Informationsklausel zur Verfügung zu stellen, ergibt sich aus den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden: DSGVO).
2.An wen kann ich mich in Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten wenden?
In allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Administrator können Sie sich an folgende Adresse wenden:
- unter der E-Mail-Adresse: rodo@balsamique.pl
- Telefonnummer: +48618115407
- oder persönlich am Sitz von Alba Thyment sp.z o.o.umin Suchy Las 62-002 in der Szkolna-Straße 98.
3.Woher stammen meine Daten?
Wir erhalten personenbezogene Daten direkt von Ihnen – Sie stellen sie uns z.bei der Registrierung eines Kundenkontos im Balsamique Online-Shop, beim Warenkauf, beim Bezahlen einer Bestellung, beim Aufgeben einer Bestellung usw.In einigen Situationen können wir personenbezogene Daten von Dritten erhalten – eine solche Situation tritt beispielsweise auf,wenn der Kunde einen Geschenkgutschein für einen Dritten erwirbt.
4.Was ist der Umfang der vom Administrator verarbeiteten personenbezogenen Daten, der Zweck der Verarbeitung und der Zeitpunkt der Speicherung personenbezogener Daten?
Aufgrund der Tatsache, dass wir Waren an unsere Kunden verkaufen und verschiedene anbieten Dienste verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, in unterschiedlichem Umfang und auf einer anderen Rechtsgrundlage, die in der DSGVO angegeben sind.Darüber hinaus ist der Zeitpunkt der Verarbeitung dieser Daten je nach Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unterschiedlich.Um Ihnen die transparentesten Informationen bereitzustellen, haben wir sie nach dem Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gruppiert.
Zweck der Verarbeitung: Registrierung des Kundenkontos im Online-Shop von Balsamique
Datenumfang: E-Mail-Adresse, Passwort des Benutzers, Vorname, Nachname, Straße, Haus- oder Wohnungsnummer, Land, Telefonnummer, Versanddaten (falls abweichend von der angegebenen Adresse).Wird das Konto des Kunden von einem Unternehmer eingerichtet, ist die Angabe folgender Daten erforderlich: Firmenname, Steueridentifikationsnummer, Straße, Haus- oder Wohnungsnummer, Land, Telefonnummer, Versanddaten (falls abweichend von der angegebenen Adresse) , Vor- und Nachname des Vertreters des Auftragnehmers
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um den Online-Shop von Balsamique als registrierter Benutzer nutzen zu können.Mit anderen Worten, damit sich der Benutzer im Online-Shop von Balsamique registrieren kann, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu verarbeiten, andernfalls kann der Administrator die Registrierung nicht verwalten.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art.6 Sek.1 lit.f DSGVO, d.h. das berechtigte Interesse des Administrators, das darin besteht, die Benutzerregistrierung im Online-Shop von Balsamique zu verwalten.
Speicherdauer personenbezogener Daten: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Zeit, in der Sie den Status eines registrierten Benutzers des Balsamique-Onlineshops beibehalten (d. h. bis Sie sich entscheiden, sich abzumelden).
Zweck der Verarbeitung: Abschluss und Erfüllung eines Kaufvertrags oder Dienstleistungsvertrags über den Online-Shop von Balsamique:
Zu diesem Zweck werden personenbezogene Daten hauptsächlich verarbeitet an:
a) Kontaktaufnahme mit dem Kunden, um ihn über Aktualisierungen bezüglich der aufgegebenen Bestellung zu informieren oder ihm Informationen zu den bestellten Produkten oder Dienstleistungen zukommen zu lassen,
b) Zahlungen für gekaufte Produkte zu verwalten, unabhängig von der gewählten Zahlungsmethode,
c ) die notwendigen Mechanismen einführen, um möglichen Missbrauch gegenüber dem Kunden und uns gegenüber während des Kaufvorgangs zu verhindern,
d) mögliche Rücksendungen nach dem Kauf zu verwalten und Fragen zur Produktverfügbarkeit, Produktreservierung oder Erbringung von Dienstleistungen zu verwalten ,
e) zu Abrechnungszwecken und zur Ausstellung von Quittungen und Rechnungen für Käufe, die über den Online-Shop von Balsamique getätigt wurden,
f) die Möglichkeit sicherzustellen, andere verfügbare Funktionen oder Dienste zu nutzen, wie z. B. den Kauf und die Nutzung eines Geschenks Karte.
Umfang der Daten: E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Straße, Haus- oder Wohnungsnummer, Land, Telefon, Versanddaten (falls abweichend von der angegebenen Adresse), Kontonummer, Betrag Transaktion, Bankname.Ist der Käufer Unternehmer, werden folgende Daten verarbeitet: Firmenname, Steueridentifikationsnummer, Straße, Haus- oder Wohnungsnummer, Land, Telefonnummer, Versanddaten (falls abweichend von der angegebenen Adresse).Wenn der Vor- und Nachname der Person angegeben wird, die die Bestellung im Namen des Vertragspartners aufgibt, werden diese Daten ebenfalls verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um den Kaufvertrag zu erfüllen oder Ihnen Dienstleistungen zu erbringen.Darüber hinaus sind wir der Ansicht, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die erforderlichen Überprüfungen vorzunehmen, um Missbrauch beim Einkaufen durch Kunden aufzudecken und zu verhindern.Die Verarbeitung dieser Daten ist unseres Erachtens positiv für alle am Zahlungsprozess von Einkäufen beteiligten Parteien, da wir so geeignete Maßnahmen ergreifen können, um sie vor Missbrauchsversuchen durch Dritte zu schützen.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art.6 Sek.1 lit.b und f DSGVO.
Speicherdauer personenbezogener Daten: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Zeit, die erforderlich ist, um den Kauf von Produkten oder Dienstleistungen, die Sie gekauft haben, zu verwalten, einschließlich aller Rücksendungen, Beschwerden oder Ansprüche in Bezug auf ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung .Wir verarbeiten die Daten längstens bis zur Verjährung von Ansprüchen aus dem abgeschlossenen Kauf- oder Dienstleistungsvertrag.
Zweck der Verarbeitung: Fernkauf von Waren oder Bestellung von Dienstleistungen (einschließlich Sonderbestellungen), Anfrage
Datenumfang: Vorname, Nachname, Straße, Haus- oder Wohnungsnummer, Land, Telefonnummer, Versanddaten (falls abweichend von Adresse).Wir können auch Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer verarbeiten.Ist der Vertragspartner Unternehmer, werden folgende Daten verarbeitet: Firmenname, Steueridentifikationsnummer, Straße, Haus- oder Wohnungsnummer, Land, Telefonnummer, Versanddaten (falls abweichend von der angegebenen Adresse).Wenn der Vor- und Nachname der Person angegeben wird, die die Bestellung im Namen des Vertragspartners aufgibt, werden diese Daten ebenfalls verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung von Kundendaten ist erforderlich, um den Kaufvertrag zu erfüllen oder Ihnen Dienstleistungen zu erbringen.Darüber hinaus sind wir der Ansicht, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die erforderlichen Überprüfungen vorzunehmen, um Missbrauch beim Einkaufen durch Kunden aufzudecken und zu verhindern.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art.6 Sek.1 lit.b und f DSGVO.
Speicherdauer personenbezogener Daten: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Zeit, die erforderlich ist, um den Kauf von Produkten oder Dienstleistungen, die Sie gekauft haben, zu verwalten, einschließlich aller Rücksendungen, Beschwerden oder Ansprüche in Bezug auf ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung .Wir verarbeiten die Daten längstens bis zur Verjährung von Ansprüchen aus dem abgeschlossenen Kauf- oder Dienstleistungsvertrag.
Zweck der Verarbeitung: Kundendienst
Umfang der Daten: Zu diesem Zweck verarbeiten wir nur personenbezogene Daten, die für die Verwaltung von Anfragen und Anfragen unbedingt erforderlich sind, z.Name, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Rechtsgrundlage: Wir glauben, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Anfragen und Anfragen unserer Kunden zu bearbeiten.Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist für Kunden von Vorteil, da sie es ihnen ermöglichen, einen angemessenen Service zu bieten und Antworten auf ihre Fragen zu erhalten.Wenn der Kunde uns kontaktiert, insbesondere um Ereignisse im Zusammenhang mit einer Bestellung oder einem über den Online-Shop von Balsamique gekauften Produkt oder einer Dienstleistung zu verwalten, ist die Datenverarbeitung erforderlich, um den Kaufvertrag oder den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen zu erfüllen.Wenn die Anfrage des Kunden die Ausübung der Rechte betrifft, über die wir unten informieren, oder Beschwerden über unsere Produkte oder Dienstleistungen, sind wir berechtigt, personenbezogene Daten zu verarbeiten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art.6 Sek.1 lit.c und f DSGVO.
Speicherdauer personenbezogener Daten: Wir verarbeiten die Daten des Kunden für die Zeit, die für die Bearbeitung seiner Bewerbung oder Anfrage erforderlich ist, jedoch nicht länger als für einen Zeitraum von 3 Monaten.
Zweck der Verarbeitung: Marketing
Zu diesem Zweck werden die Daten hauptsächlich verarbeitet, um einen Newsletter über unsere Produkte oder Dienstleistungen zu versenden.Bitte beachten Sie, dass Sie den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen können, indem Sie den Anweisungen in jeder von uns gesendeten Korrespondenz folgen.Darüber hinaus werden personenbezogene Daten von uns verarbeitet, um Werbemaßnahmen durchzuführen (z. B. zur Durchführung von Gewinnspielen).
Umfang der Daten: E-Mail-Adresse, Name, letzter Login-Ort, Aktivität (Anklicken des Newsletter-Links)
Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken ist Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung zu diesem Zweck.Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Sek.1 lit.und der DSGVO.
Speicherdauer personenbezogener Daten: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketingmitteilungen widerrufen (sogNewsletter) per E-Mail.
Zweck der Verarbeitung: IT-Support
Zu diesem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich verarbeitet, um eine ordnungsgemäße IT-Unterstützung für unsere Kaufverträge oder Dienstleistungsverträge (einschließlich über den Online-Shop von Balsamique) sowie den ordnungsgemäßen Betrieb der Website von Balsamique für den Versand von Newslettern usw. sicherzustellen .
Umfang der Daten: Daten aus Cookie-Dateien [Link zur Cookie-Richtlinie]
Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der IT-Unterstützung ist unser berechtigtes Interesse, einen ordnungsgemäßen Betrieb des Balsamique Online-Shops sicherzustellen.Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Sek.1 lit.f DSGVO
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Speicherung von Cookies.
Zweck der Verarbeitung: Statistiken über die Nutzung bestimmter Funktionalitäten des Online-Shops von Balsamique und Erleichterung der Nutzung des Online-Shops, Gewährleistung der IT-Sicherheit des Shops .
Umfang der Daten: Zu diesen Zwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten über Ihre Aktivitäten im Online-Shop von Balsamique, wie z. B.: besuchte Seiten und Unterseiten sowie die jeweils auf ihnen verbrachte Zeit B. Daten zu Ihrem Suchverlauf, Ihrer IP-Adresse, Standort, Geräte-ID und Informationen zu Ihrem Browser und Betriebssystem.
Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse (Art.6 Sek.1 lit.f DSGVO), die darin bestehen, die Nutzung elektronisch bereitgestellter Dienste zu erleichtern und die Funktionalität dieser Dienste zu verbessern.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Speicherung von Cookies.
Zweck der Verarbeitung: Feststellung, Untersuchung und Durchsetzung von Ansprüchen.Selbstbuchhaltung.
Umfang der Daten: Zu diesem Zweck können wir einige von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten verarbeiten: Vorname, Nachname, Firmenname, Wohnadresse, NIP, REGON, PESEL, Buchhaltung, Buchhaltung, Finanzdaten oder bezüglich des geltend gemachten Anspruchs (Daten über die Nutzung unserer Dienste, wenn sich die Ansprüche aus der Art und Weise ergeben, wie Sie unsere Dienste nutzen, andere Daten, die zum Nachweis des Bestehens des Anspruchs erforderlich sind, einschließlich der Höhe des erlittenen Schadens).
Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse (Art.6 Sek.1 lit.f DSGVO), bestehend aus der Feststellung, Untersuchung und Durchsetzung von Ansprüchen sowie der Abwehr von Ansprüchen in Verfahren vor Gerichten und anderen staatlichen Behörden.Zudem verarbeiten wir Daten auf Grundlage von Art.6 Sek.1 lit.c DSGVO i.V.mscherzen.74 Sek.2 des Rechnungslegungsgesetzes (d.h.aufgrund der Notwendigkeit, gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten, z.Rechnungswesen, Buchführung und Steuerpflichten).
Speicherdauer personenbezogener Daten: Daten werden für die Verjährungsfrist von Ansprüchen verarbeitet, die sich aus den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs ergeben.Wir verarbeiten alle verarbeiteten Daten zu Abrechnungszwecken und aus steuerlichen Gründen für 5 Jahre, gerechnet ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem die Steuerpflicht entstanden ist.Nach den oben genannten Zeiträumen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
5.An wen werden meine personenbezogenen Daten übermittelt?
Der Administrator personenbezogener Daten achtet mit größter Sorgfalt darauf, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.Aufgrund der Notwendigkeit, vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen und das ordnungsgemäße Funktionieren des Balsamique-Onlineshops sicherzustellen, werden personenbezogene Daten an die unten angegebenen Personen übermittelt.
Dienstleister, einschließlich IT
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister, die wir für den Betrieb des Balsamique-Onlineshops einsetzen.Lieferanten stellen dem Administrator technische, technologische und organisatorische Lösungen zur Verfügung, die die Erbringung von Dienstleistungen für Kunden und das Organisationsmanagement ermöglichen.Wir übermitteln Daten auch anAndereAnbieter von Servern, auf denen personenbezogene Daten gespeichert werden.
Lieferanten und Partner von Logistik-, Transport- und Lieferdiensten
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Lieferanten und Partner, die Logistik-, Transport- und Lieferdienste für uns erbringen.
Verwaltungsservice
Wir können Ihre Daten an Anbieter von Rechts- und Beratungsdienstleistungen und solche, die den Administrator bei der Verfolgung fälliger Ansprüche unterstützen (insbesondere Anwaltskanzleien), übermitteln.Darüber hinaus übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen, die uns Prüfungs- und Finanzdienstleistungen usw. erbringen.
Staatliche Behörden
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten weiter, wenn wir von autorisierten staatlichen Behörden, insbesondere Organisationseinheiten der Staatsanwaltschaft, der Polizei, der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, Präsident des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz oder Präsident des Amtes für elektronische Kommunikation.
6.Werden meine Daten außerhalb der Europäischen Union übermittelt?
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht außerhalb der Europäischen Union.
7.Bin ich zur Bereitstellung von Daten verpflichtet?
Die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten ist erforderlich, um unsere Waren zu erwerben oder die von uns angebotenen Dienstleistungen zu nutzen.Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und für den Vertragsabschluss und die Vertragserfüllung nicht erforderlich.Erforderliche Angaben sind auf der Balsamique-Website als Pflichtangaben gekennzeichnet oder von unserem Mitarbeiter als solche gekennzeichnet.Die Nichtbereitstellung dieser Daten hat zur Folge, dass wir Ihnen keine Waren verkaufen oder bestimmte Dienstleistungen von uns erbringen können.Abgesehen von den als Pflichtangaben gekennzeichneten Daten ist die Angabe weiterer personenbezogener Daten freiwillig.
8.Was passiert, wenn ein Kunde Daten von Dritten mit uns teilt?
Wir bieten Funktionen und Dienste an, die erfordern, dass wir personenbezogene Daten von Dritten verarbeiten, die uns von Kunden bereitgestellt werden, z. B. bei der Aktivierung und dem Versand einer Geschenkkarte .Die Bereitstellung personenbezogener Daten Dritter durch Kunden bedeutet, dass der Kunde diese Drittpartei über die Zwecke und Methoden ihrer Verarbeitung informiert hat.
9.Welche Rechte habe ich?
Der Administrator sorgt im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Umsetzung Ihrer Rechte in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie unten beschrieben.Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine Anfrage für die unter Punkt 1 angegebenen Daten stellen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken (d. h.im Zusammenhang mit der Zusendung des Newsletters), sofern Sie diese bereitgestellt haben.Der Widerruf der Einwilligung wird ab dem Zeitpunkt des Widerrufs der Einwilligung wirksam.Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die von uns nach dem Gesetz vor dem Widerruf durchgeführte Verarbeitung.Der Widerruf der Einwilligung hat für Sie keine nachteiligen Folgen.Dies hat jedoch zur Folge, dass wir den Newsletter nicht mehr versenden können.
Recht auf Widerspruch gegen die Nutzung von Daten
Sie haben das Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, wenn wir Ihre Daten auf Grundlage unserer Datenverarbeitung verarbeiten berechtigtes Interesse, z.im Zusammenhang mit der Führung von Statistiken über die Nutzung einzelner Funktionalitäten des Online-Shops von Balsamique und der Erleichterung der Nutzung des Shops.Stellt sich Ihr Widerspruch als berechtigt heraus und haben wir keine anderweitige Rechtsgrundlage zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, löschen wir Ihre Daten, denen Sie widersprochen haben.
Recht auf Löschung von Daten (sog„Recht auf Vergessenwerden“)
Sie haben das Recht, die Löschung aller oder einiger Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.Sie haben das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn:
a) Sie haben eine bestimmte Einwilligung widerrufen, soweit personenbezogene Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet wurden,
b) Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich waren,
c ) Sie haben der Nutzung Ihrer Daten zum Zweck der Erstellung von Statistiken über die Nutzung der Website und Erhebung der Zufriedenheit widersprochen und der Widerspruch wurde für berechtigt befunden,
d) Ihre personenbezogenen Daten werden unrechtmäßig verarbeitet.
Trotz der Aufforderung zur Löschung personenbezogener Daten können wir bestimmte personenbezogene Daten in dem Umfang aufbewahren, der für die Zwecke der Geltendmachung, Verfolgung oder Verteidigung von Ansprüchen erforderlich ist.Dies gilt insbesondere für personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse, die wir zum Zwecke der Bearbeitung von Beschwerden und Ansprüchen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste speichern.
Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.Wenn Sie eine solche Anfrage stellen, werden wir Sie daran hindern, bestimmte Funktionen oder Dienste zu nutzen, deren Nutzung die Verarbeitung von Daten beinhaltet, die von der Anfrage abgedeckt werden, bis diese berücksichtigt wird.In folgenden Fällen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen:
a) wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten in Frage stellen – dann beschränken wir deren Nutzung auf die Zeit, die zur Überprüfung der Richtigkeit Ihrer Daten erforderlich ist, jedoch nicht länger als 7 Tage,
b) bei der Verarbeitung von Ihre Daten unrechtmäßig sind und Sie stattdessen die Löschung von Daten verlangen,
c) wenn Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die wir sie erhoben oder verwendet haben, nicht mehr erforderlich sind, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen benötigen,
d) wenn Sie der Nutzung Ihrer Daten widersprechen – dann erfolgt die Einschränkung für die Dauer, die erforderlich ist, um zu prüfen, ob der Schutz Ihrer Interessen, Rechte und Freiheiten aufgrund Ihrer besonderen Situation die von uns verfolgten Interessen überwiegt bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Recht auf Datenzugriff
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und wenn ja, haben Sie das Recht:
a) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten,
b) Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern dieser Daten, die geplante Dauer der Speicherung Ihrer Daten oder die Kriterien erhalten zur Bestimmung dieses Zeitraums, über die Rechte, Ihre Rechte gemäß der DSGVO und über das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, über die Herkunft dieser Daten, über automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, und über die im Zusammenhang damit angewandten Garantien die Übermittlung dieser Daten außerhalb der Europäischen Union,
c) eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung und Vervollständigung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten.Sie können dies selbst auf der Registerkarte Einstellungen (Datenschutz) tun.In Bezug auf andere personenbezogene Daten haben Sie das Recht, von uns die Berichtigung dieser Daten (sofern sie unrichtig sind) und die Ergänzung (sofern sie unvollständig sind) zu verlangen.
Recht auf Datenübertragung
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu erhalten und sie dann an einen anderen Verwalter personenbezogener Daten Ihrer Wahl zu senden , z.B.an einen anderen Betreiber ähnlicher Dienste.Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass personenbezogene Daten von uns direkt an einen solchen anderen Administrator gesendet werden, wenn dies technisch möglich ist.
10.Wann kommen wir Ihrer Anfrage nach?
Wenn Sie in Ausübung der oben genannten Rechte eine Anfrage an uns richten, kommen wir dieser Anfrage nach oder lehnen es ab, ihr sofort, aber nicht später nachzukommen als innerhalb eines Monats nach Erhalt.Sollten wir jedoch aufgrund der Komplexität der Anfrage oder der Anzahl der Anfragen nicht in der Lage sein, Ihrer Anfrage innerhalb eines Monats nachzukommen, werden wir ihr innerhalb der nächsten zwei Monate nachkommen und Sie im Voraus über die beabsichtigte Verlängerung der Frist informieren Termin.
11.Cookies
Wir verwenden Cookies und andere ähnliche Mechanismen, um Kunden die Nutzung des Online-Shops von Balsamique zu erleichtern, zu erfahren, wie sie uns kontaktieren, und ihnen in einigen Fällen Werbung zu zeigen, die auf ihre Internetnutzung zugeschnitten ist Gewohnheiten.Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie, um mehr über Cookies und ähnliche von uns verwendete Mechanismen, ihren Zweck und andere wichtige Informationen zu erfahren.